Datenschutzbeauftragter
Beiträge filtern
Filter zurücksetzen
FiDa
Finanzdaten
KI
Datenschutzmanagement
Datenschutzsoftware
SOC2
Datenschutzaudit
Verstoß gegen Datenschutz
Verarbeitungsverzeichnis
WhatsApp
Videoüberwachung
Veranstaltungen
Unternehmen
Passwort
TISAX®
Personenbezogene Daten
Phishing
Technisch organisatorische Maßnahmen
Recht auf Vergessenwerden
NIS2
Newsletter
LinkedIn
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit
ISO 27001
Haftung Datenschutzbeauftragter
Internet
Informationssicherheit
Homeoffice
Google Analytics
Facebook
E-Mail
DSGVO
Datensparsamkeit
Datensicherheit
Datenschutzverletzung
Datenschutzkonzept
Datenschutzschulung
Datenschutzrichtlinien
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutzbeauftragter Pflicht
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter Kosten
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Internet
Datenschutz im Alltag
Datenklau
Cookie-Hinweis
Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Datenleck
Datenlöschung
Cloud
Cyberangriffe
Betroffenenrechte
Auftragsverarbeitungsvertrag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Informationssicherheitsbeauftragter: Rolle, Aufgaben und Pflichten im Detail erklärt
Informationssicherheit ist heute Kern der Unternehmenssteuerung: Sie reduziert Geschäftsrisiken, erfüllt regulatorische Anforderungen (u. a. NIS2, ISO 27001) und macht Sie auditfähig gegenüber Kunden, Auditoren und Behörden. Dieser Beitrag erklärt die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) praxisnah – mit Fokus auf Aufgaben, Pflichten und konkrete nächste Schritte: NIS2-Standortbestimmung, ISO 27001 GAP-Analyse und ein schlank aufgesetztes ISMS.
Informationssicherheit
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter

Datenschutz-Outsourcing: Wann lohnt sich die Auslagerung des Datenschutzes?
Das Thema Datenschutz müssen Unternehmen nicht allein bewältigen – externe Datenschutzbeauftragte unterstützen Sie mit Zeit und Fachkenntnissen dabei. Erfahren Sie, wann das Outsourcing von Datenschutzaufgaben sinnvoll ist und was Sie dabei beachten sollten.
Datenschutz im Alltag
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzmanagement

Der Datenschutzkoordinator: Was macht er und wann ist er nötig?
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sind klar definiert – doch was macht ein Datenschutzkoordinator? Erfahren Sie, was ein Datenschutzkoordinator ist und welche wichtige Rolle er bei der Einhaltung der DSGVO spielt.
Datenschutzkonzept
Datenschutzaudit
Datenschutzbeauftragter
Aufgaben Datenschutzbeauftragter

Interner vs. externer Datenschutzbeauftragter
Welche Unterschiede gibt es zwischen einem internen und externen Datenschutzbeauftragten – und welcher passt besser zu den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Modelle im Hinblick auf Kosten, Fachkompetenz, Haftung und Flexibilität. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die passende Datenschutzstrategie.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen

Datenschutzbeauftragter nach DSGVO
Was ist ein Datenschutzbeauftragter nach DSGVO und welche Anforderungen muss er erfüllen? Informieren Sie sich jetzt und lassen Sie sich bei Ihrer Suche nach einem Experten beraten.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen

Die Datenschutz-Haftung & die Haftung des Datenschutzbeauftragten einfach erklärt
Die DSGVO hat für die Haftung Datenschutzbeauftragter Änderungen gebracht und das Risiko von Schadenersatzzahlungen insgesamt erhöht. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen die Haftung für Datenschutzbeauftragter (DSB) gilt und was das für Ihr Unternehmen bedeuten kann. So viel vorweg: Es gibt große Unterschiede zwischen der Haftung externer und interner Datenschutzbeauftragter.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
Verstoß gegen Datenschutz

Ab wann ist ein Datenschutzbeauftragter Pflicht?
Der Datenschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmen, die compliant und sicher mit Daten arbeiten wollen. Ein Datenschutzbeauftragter unterstützt Verantwortliche mit seinem Know-how – doch welche Unternehmen brauchen unbedingt einen Datenschutzbeauftragten und wann sollte man auf externes Fachwissen zurückgreifen?
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Datenschutz Grundlagen 2025 - Was ist Datenschutz?
Der Datenschutz stellt sicher, dass personenbezogene Daten eines jeden Einzelnen vor unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe geschützt sind. Zum Datenschutz gehören außerdem alle Gesetze, die auf den Schutz dieser Daten abzielen und den Datenmissbrauch durch Dritte verhindern sollen.
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter

Wer kontrolliert Unternehmen bei der Einhaltung der DSGVO?
Die Einhaltung der DSGVO in einem Unternehmen wird sowohl vom Datenschutzbeauftragten als auch von der zuständigen Aufsichtsbehörde kontrolliert.
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten eines Datenschutzbeauftragten?
Sie wollen im Datenschutz immer auf dem neuesten Stand sein?
Wir sind mit topaktuellen Themen zum Datenschutz immer für Sie da!
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter
Spätestens mit der verschärften europäischen Datenschutzgrundverordnung kam die Verpflichtung zur regelmäßigen Berichterstattung mittelbar auf die betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung

Fachkunde Datenschutzbeauftragter
Die Stelle eines Datenschutzbeauftragten in einem Unternehmen darf besetzen, wer über die entsprechende Fachkunde und Qualifikation verfügt. Unsicherheiten bestehen dabei über den Erwerb der datenschutzrechtlichen Kenntnisse. Die seit Mai 2018 verbindlich geltende EU-Datenschutzgrundverordnung schafft auch nicht mehr Klarheit, wenn es um die notwendigen Kenntnisse des betrieblichen Datenschutzbeauftragten geht.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen

DSGVO für Architekten
Für alle Unternehmensbranchen, die personenbezogene Daten verarbeiten, gilt die DSGVO – auch für Architekten. Was es für Architekten und Architekturbüros dabei zu beachten gibt, erklären wir Ihnen hier.
DSGVO
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Folgenabschätzung

Datenschutzbeauftragter und Qualifikation
Welche Voraussetzungen muss der Datenschutzbeauftragte (DSB) eines Unternehmens mitbringen? Gibt es eine Datenschutzbeauftragten-Ausbildung? Und welche Zertifizierungen und Anforderungen werden an Datenschutzbeauftragte gestellt?
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
Datenschutzschulung

Bundesdatenschutzbeauftragter (BfDI)
Wenn es um Datenschutzbeauftragte geht, kennen die meisten Unternehmen nur den eigenen betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Dagegen ist weniger bekannt, dass auch ein Bundesdatenschutzbeauftragter und diverse Landesschutzbeauftragte existieren. Was es mit diesen Institutionen auf sich hat und ob ein Unternehmen mit ihnen zu tun haben könnte, wird im Folgenden geklärt.
Datenschutzbeauftragter
DSGVO
Verstoß gegen Datenschutz

Aufgaben Datenschutzbeauftragter
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten und seine Rolle im Unternehmen
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Die Benennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten (DSB) wird vielen Unternehmen von der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verpflichtend vorgegeben. Seit dem Inkrafttreten der DSGVO hat sich der Kreis der betroffenen Unternehmen erweitert. Da die DSGVO auch die Aufgaben des betrieblichen DSB spezifiziert und vergrößert, kommt dieser Position im Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzschulung
Datenschutz im Unternehmen

Ein Jahr Hinweisgeberschutzgesetz: Herausforderung für den Mittelstand
Der Name Julian Assange bringt das Thema Whistleblowing regelmäßig in die Schlagzeilen, aber es geht beim Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nicht immer nur um hochbrisante Staatsgeheimnisse. Seit einem Jahr ist das HinSchG in Kraft, und viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen noch vor der Herausforderung, dieses Gesetz vollständig umzusetzen.
Datenschutz im Unternehmen
Verstoß gegen Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzschulung

Kündigungsschutz bei Datenschutzbeauftragten
Ein interner Datenschutzbeauftragter genießt einen besonderen Kündigungsschutz. Dies hat der EuGH in einem Urteil jüngst bestätigt. Lesen Sie, auf welche gesetzlichen Regelungen es ankommt und was Sie als Arbeitgeber beachten müssen.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Interessenkonflikte unter Datenschutzbeauftragten ziehen Bußgelder nach sich
Die Aufstellung eines Datenschutzbeauftragten ist für Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Dem Risiko eines Interessenkonfliktes muss bei dieser Entscheidung jedoch unbedingt entgegengewirkt werden. Lesen Sie, worauf es dabei ankommt.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO

Was droht, wenn noch kein Datenschutzbeauftragter benannt wurde?
Wann wird ein Datenschutzbeauftragter benötigt und wer darf Datenschutzbeauftragter werden? Wie läuft die Benennung des Datenschutzbeauftragten bei der Behörde? Und was passiert, wenn noch nicht der passende Datenschutzbeauftragte für das eigene Unternehmen gefunden wurde?
Datenschutzbeauftragter
DSGVO
Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz im Mittelstand
Genauso wie große Unternehmen müssen sich auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO halten. Was logisch klingt, ist in der Praxis mit einigen Herausforderungen verbunden, wenn es an die Umsetzung geht. Damit Sie gleich zu Beginn über die typischen Hürden Bescheid wissen, fassen wir diese und auch die wesentlichen Anforderungen zum Datenschutz im Mittelstand für Sie zusammen.
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO
Datenschutzbeauftragter
Technisch organisatorische Maßnahmen
Themen
Unsere Expertise umfasst die folgenden Themenbereiche
Häufig gesucht
























